FREMO-Treffen in St. Valentin
   
     
       Vom 12. - 15. 
		7. 2007 
		fand zum zweiten Mal das FREMO-Regionaltreffen in St. Valentin statt. 
		Die bewährte Zusammenarbeit zwischen MBV-Graz und dem MEC-St. Valentin 
		klappte auch diesmal wieder hervorragend. Die Lokalität wechselte von 
		der Eisstockhalle in den Turnsaal der Hauptschule Langenhart. Neben der 
		hellen und freundlichen Turnhalle boten die Räumlichkeiten der Schule 
		auch die Möglichkeit, Hallenschläfer unterzubringen. Die Verpflegung 
		erfolgte wie vor 2 Jahren in bewährter Weise durch ein Catering. 
   	
   	 
   	  Wir konnten diesmal auch Module der IGM 1:87 sowie 
		FREMOikaner auch Deutschland und Tschechien begrüßen. Neben dem 
		umfangreichen H0-Netz war auch der Schmalspur ein breites Feld gewidmet.
		 
	 
	 
	   Die Hauptstrecke beginnt in Neustadt und führte 
		zweigleisig über die Semmeringmodule von Josef Sailer zur Abzweigung 
		Neustadt. Von dort geht es eingleisig weiter zum Bahnhof Obere Warth von 
		Thomas Kurz. Ab hier ist die Strecke wieder zweigleisig, passiert die 
		Grenze zwischen Österreich und Tschechien und wir gelangen in den 
		Trennungsbahnhof Stara Paka.Hier zweigte die Stichstrecke nach Lanken 
		(DB) ab. Der Hauptstrecke folgend erreichen wir über Sudomerice den 
		Endpunkt Gaudenzdorf. Von Stara Paka zweigt eine weitere Stichstrecke 
		nach Bechyne ab. 
		Die Nebenstrecke der ÖBB gelangt nach der Abzweigung Neustadt über 
		Waidegg nach Türnitz. Kurz vor Türnitz befindet sich die Abzweigweiche 
		zum Übergabebahnhof Unsmarkt, der einen Übergabepunkt zur Schmalspur 
		darstellt. 
	  
	  
	   Das Schmalspurnetz ist an zwei Punkten mit dem H0-Netz 
		verbunden - Unsmarkt und Lanken. Durch diese Anbindungen war ein 
		"Kreislauf" moglich. 
  
	   
	 |