News 

Hauptmenü | News | Termine | Archiv |

Neues vom MBV-Graz und seinen Mitgliedern

Hier finden Sie aktuelle Meldungen vom und über den MBV-Graz und Aktivitäten seiner Mitglieder. Ältere Berichte können Sie im Archiv nachlesen.

Clubausflug zur Waldbahn Csömödér

Am Samstag 12. 7. 2025 führte ein Clubausflug 9 Mitglieder zur Staatlichen Waldeisenbahn Csömödér in Ungarn. Treffpunkt war um 7.00 Uhr beim McDonalds in Gralla und mit 3 Autos ging die Fahrt über mautfreie Straßen über Bad Radkersburg, Murska Sobota nach Lenti, wo die Waldbahn nach Kistolmács ihren Ausgang nimmt. Aufgrund von Bauarbeiten ist derzeit nur ein Betrieb bis Bázakeretty alsó möglich. Der erste Zug von Lenti nach Csödömér war der mit einer Dampflok geführte Zug mit der Abfahrt um 9:45 Uhr. In Csömödér musste dann auf den mit einer Diesellok geführten Zug nach Bázakeretty umgestiegen werden. Nach der Ankunft in Bázakeretty wurde der Zug von der Lok umfahren und nach 15 Minuten Aufenthalt ging es wieder zurück. Leider gab es dort keinerlei Infrastruktur und auch nichts zu besichtigen. Von der Rüttelei gezeichnet erreichten wir um 16:15 Uhr wieder Lenti, wo wir uns vor der Rückfahrt noch in einem ungarischen Wirtshaus stärkten.
So eine Fahrt wäre bei uns in Österreich sicherlich auf Grund von verschärften Sicherungsvorschriften nicht möglich - die Absicherung der Einstiege erfolgte nur durch zierliche Ketten.
Dank des perfekten Wetters - leichter Sonnenschein, Temperaturen um 25 Grad - war es eine wunderschöne und erlebnisreiche Fahrt.

Treffpunkt McDonald Gralla vor der Autofahrt nach Lenti


Dampflok für den Zug nach Csömödér


Diesellok für die Waldbahnzüge in Csömödér

eingetragen 13. 7. 2025


Clubabend am 8. 7. 2025

Ein Thema bei diesem Clubabend war die Landschaftsgestaltung von Modulen. Auslöser war der geplante Neubau von den Signalmodulen vom Bahnhof Friedberg. Es wurde über die Möglichkeit der Gestaltung mit Styrodur in den verschiedenen Varianten wie z. B. Schneiden mit dem Messer, Schneiden mit Heißdraht, Befeilen bzw. Bearbeiten mit der Raspel diskutiert. Ein weiterer Punkt war die weitere Ausgestaltung des Geländes mit Pappmaché. Welches Papier ist hierfür geeignet, wie sind die Anteile Wasser und Leim usw. Zum Schluss wurde noch die Verwendung der Knitterfelsen erörtert.
Das zweite Thema war der Ausflug zur Waldbahn Csömödér in Ungarn.

eingetragen 13. 7. 2025


Clubabend am 10. 6. 2025

Der letzte Clubabend war zunächst überschattet vom tragischen Amoklauf am BORG Dreierschützengasse in Graz am Vormittag des 10. 6. 2025. Es fanden sich dennoch 7 Personen beim Rudolf ein und nach einem guten Abendessen wurden unter anderem das neuerschienene Buch "Triebfahrzeuge der Südbahngesellschaft" begutachtet und es gab auch einige Fachgespräche dazu. Weiters wurde der geplante Clubausflug am 12. 7. kurz angerissen - näheres wird demnächst hier auf der Homepage bekanntgegeben.

eingetragen 11. 6. 2025


MBV-Magazin 1/25 in Auslieferung

Das MBV-Magazin 1/25 wird in den nächsten Tagen versendet. Es finden sich wieder interessante Themen rund um die Modell- und Eisenbahn.

MBV-Magazin 1/2025

eingetragen 11. 6. 2025


Fahrtag bei Hans Hahn

Am Sonntag 27. 4. 2025 lud Hans Hahn wieder zu einem Fahrtag auf seiner Modulanlage im Keller ein. Der Einladung folgten 15 Mitglieder und mit den beiden Gastgebern waren 17 Personen anwesend. Treffpunkt war wieder der Heurige Unger in Oberschützen, wo nach dem Mittagessen gemeinsam die Fahrt zu Hans angetreten wurde. Nach einer kurzen Einleitung durch den Gastgeber, wo der Betriebsablauf und die technischen Dinge wie Roco-Multimaus und Telefon erläutert wurden, ging es dann auch schon los. Jeder schnappte sich einen Fahrplan und schon ging die Suche nach dem eigenen Zug los.
Schnell verging die Zeit und schon wurde zur Kaffeepause gebeten, wo wir wieder mit süßen Köstlichkeiten von Gerlinde verwöhnt wurden. Mit vollem Bauch zog es uns dann wieder zum Betrieb, wo noch einige Fahrpläne abgefahren wurden. Um 17.00 Uhr hieß es dann Betriebsschluss und der Tag klang bei einer hervorragenden kalten Platte aus.
Josef Sailer zeigte ein kleines Diorama mit Knitterfelsen und da fragt man sich schon, ob es nun Wirklichkeit oder Modell ist.

Güterzug im Bahnhof Furth
Güterzug im Bahnhof Furth

Viel Betrieb im Kreuzungsmittelpunkt
Viel Betrieb im Keller

Diorama von Josef Sailer
Diorama mit Knitterfelsen von Josef Sailer

eingetragen 29. 4. 2025


MBV-Mitgliederversammlung 2025

Am Samstag 8. 3. 2025 fand in der bekannten Örtlichkeit im Gasthaus Hoaterwirt ab 15.00 Uhr die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Da zu Beginn die Beschlussfähigkeit noch nicht gegeben war, wurde zunächst um 30 Minuten verschoben und zuerst ein äußerst leckeres Essen eingenommen. Danach eröffnete der Obmann die Versammlung und die Tagesordnungspunkte wurden rasch abgehandelt und der Vorstand durch die Mitglieder entlastet. Dieses Jahr standen auch die Neuwahlen des Vorstandes und der Kassaprüfer am Programm. Der bisher tätige Vorstand stellte sich der Wiederwahl und wurde einstimmig für weitere 3 Jahre in seinen Amt wiederbestellt. Ebenfalls wurden die beiden Kassaprüfer auch wieder für 3 Jahre wiedergewählt.
Unter Allfälliges wurden wieder um Berichte für das MBV-Magazin gebeten und ein Clubausflug 2026 nach Hamburg in das Miniaturwunderland in Aussicht gestellt. Bereits 2025 könnte es einen 2-Tagesausflug nach Triest mit dem Zug in das dortige Eisenbahn- und Marinemuseum geben. Weitere Details werden auf der Homepage bekanntgegeben.
Da die Post 2025 wieder eine Erhöhung des Briefportos plant, wurde angeregt, das Abo des MBV-Magazins ab 2026 preislich anzupassen. Der Preis wird von derzeit 7,- auf 10,- erhöht.
In alter Tradition klang die Versammlung bei einer Eispalatschinke aus.

eingetragen 8. 3. 2025


MBV-Magazin 2/24 fertig

Das MBV-Magazin 2/24 wurde inzwischen von der Druckerei geliefert und wird in den nächsten Tagen versendet. Es ist wieder ein informatives Heft mit interessanten Artikel geworden. Trotzdem möchte ich darauf hinweisen, dass immer wieder Beiträge, Berichte und Fotos für die nächsten Ausgaben gesucht werden.

Titel MBV-Magazin 2/24

eingetragen 23. 1. 2025


Letzter Clubabend 14. 1. 2025

Beim ersten Clubabend im neuen Jahr war natürlich ein leider trauriges Thema das Ableben von Dominique. Zu unserer großen Freude durften wir diesmal einen Interessenten begrüßen. Robert, ein FREMO-Mitglied aus Werndorf, wurde durch die Vermittlung von der FREMO-Süd Gruppe an uns verwiesen. Er war auch in St. Veit an der Glan anwesend und besonders sein Sohn ist sehr begeistert und ist inzwischen als Mitglied bei uns beigetreten. Neben vielen Bahnthemen sorgten auch allgemeine Themen an diesem Abend für umfangreichen Gedankenaustausch.

eingetragen 18. 1. 2025


Mitglied Dominique Rejda verstorben

Wir haben soeben die traurige Mitteilung erhalten, dass unsere Dominique am Montag 30. 12. 2024 leider verstorben ist.  Dominique war bei vielen Modultreffen aktiv am Aufbau und beim Fahrbetrieb dabei und hat auch noch viele Projekte geplant gehabt. Leider ließ ihre Gesundheit in letzter Zeit sie nicht mehr aktiv an die Treffen teilnehmen, aber sie kam immer wieder zu den Clubabenden nach Graz, so auch zum letzten Clubabend am 10. Dezember. Besonders das tragische Ableben von Robynn hat ihr sehr zugesetzt.
Wir werden Dominique immer in lieber Erinnerung behalten und als Obmann darf ich im Namen des MBV-Graz das allerherzlichste und tiefste Beileid aussprechen.

eingetragen 2. 1. 2025


© MBV-Graz  

zuletzt geändert am 13. Juli 2025